Fährverkehr: wöchentlich fünf Mal Petersburg-Helsinki
St. Petersburg. St. Peter Line bietet ab dem 4. August auf dem Weg von Petersburg nach Stockholm einen Zwischenstopp in Helsinki an. Dies kommt den Wünschen der Passagiere entgegen und erhöht die...
View ArticleSt. Petersburg bekommt Metro-Ringlinie nach 2025
St. Petersburg. Der Smolny hat ein Metro-Entwicklungskonzept verabschiedet, das die Stoßrichtung für den Metro-Ausbau in den nächsten zwei Jahrzehnten vorgibt. Fern am Horizont steht das Projekt einer...
View Article24 Meter unter dem Meer: Autobahnring bald komplett
St. Petersburg. Am 12. August soll ein Autobahntunnel unter dem Hauptfahrwasser zum Petersburger Hafen eröffnet werden. Damit werden zwei Mammutprojekte gleichzeitig abgeschlossen: die Ringautobahn KAD...
View ArticleSPb.: deutsche Beteiligung am Newa-Tunnel perfekt
St. Petersburg. Die Stadt St. Petersburg hat die Beteiligung der deutschen Herrenknecht AG am Bau des Orlow-Tunnels unter Dach und Fach. Gouverneurin Matwijenko stellte das Mammutprojekt am Donnerstag...
View ArticleVTB bekommt Zuschlag für Petersburger Maut-Autobahn
St. Petersburg. Ein von der weitgehend staatseigenen Bank VTB angeführtes Konsortium wird das Kernstück der Petersburger Nord-Süd-Stadtautobahn durch die Newa-Mündung bauen. Geschätzter Kostenpunkt:...
View ArticleFiat interessiert sich für Werks-Standort in Puschkin
St. Petersburg. Zuwachs für das „russische Detroit“? Der italienische Autokonzern Fiat könnte sein geplantes Tochterwerk ebenfalls in St. Petersburg errichten. Das Interesse ist real, heißt es im Smolny.
View ArticleGazprom bebaut Turm-Grundstück an der Ochta selbst
St. Petersburg. Der Gazprom-Konzern hat beschlossen, den Bauplatz des gescheiterten Wolkenkratzer-Projekts Ochta-Center nun selbst zu bebauen aber in dezenter Höhe. Von einem Verkauf ist nicht mehr...
View ArticlePetersburger Beamte bekommen mehr Gehalt als Moskauer
St. Petersburg. Die Regierungs-Beamten der Nördlichen Hauptstadt bekommen mit umgerechnet 1.400 Euro fast doppelt so viel Lohn wie ein „normal sterblicher“ Petersburger. Sie überrunden sogar ihre...
View ArticleKrisenangst: Petersburger Prestigevorhaben kippen?
St. Petersburg. Wegen der drohenden neuen Finanzkrise werden in Petersburg womöglich große und teure Bauvorhaben wie der Newa-Tunnel und die Neue Admiralitäts-Brücke zu den Akten gelegt. Einig ist man...
View ArticlePetersburger Metro: Bezahlen übers Handy möglich
St. Petersburg. Noch scheint das System etwas kompliziert, aber im Prinzip können Petersburger Nahverkehrsnutzer jetzt ihre Fahrten aus ihrem Handy-Konto bezahlen sofern dieses vom Netz-Anbieter...
View ArticleMetrostation Admiraltejskaja eröffnet 26. Dezember
St. Petersburg. Zu Weihnachten soll der größte Schildbürgerstreich in der Geschichte Petersburgs aus der Welt geschafft sein: Die zentrale, aber bislang ausgangslose Metrostation Admiraltejskaja geht...
View ArticlePetersburger Astoria: ein Ladenhüter der Luxusklasse?
St. Petersburg. Auch beim dritten Versuch ist es der Petersburger Stadtregierung nicht gelungen, das Traditionshotel Astoria an einen Privatinvestor zu verkaufen. Wann und ob es eine nächste Auktion...
View ArticleFranzösische Schnell-Trams werden in Petersburg gebaut
St. Petersburg. Ein französisch-russisches Joint Venture wird in St. Petersburg moderne Straßenbahnen bauen. Der Alstom-Konzern will mit den High-Tech-Trams in Petersburg wie auch in Moskau reüssieren.
View ArticleAutobauer in Petersburg endgültig raus aus der Krise
St. Petersburg. Im „russischen Detroit“ St. Petersburg sehen die Automobilhersteller der völligen Auslastung ihrer Produktionskapazitäten entgegen. Angepeilt wird Arbeit in drei Schichten und an den...
View ArticleNeues Messezentrum in Petersburg löst Lenexpo ab
St. Petersburg. Gazprom beginnt jetzt mit der Errichtung eines neuen Messegeländes im Süden von St. Petersburg. Anstelle der alten Messehallen auf der Wassili-Insel wird ein modernes Wohnviertel...
View ArticleFähren: Nach Rostock nicht, dafür öfter nach Helsinki
St. Petersburg. Aus der für 2012 angekündigten Fährlinie nach Rostock wird vorerst nichts mangels eines richtigen Fährterminals in Petersburg. Die St.Peter Line intensiviert dafür ihre Verbindungen...
View ArticleKaviar-Abfüllung in Klinik-Leichenhalle aufgeflogen
St. Petersburg. Nach der Lektüre dieser Meldung dürfte der Appetit auf Kaviar merklich nachlassen: Ein Unternehmer füllte die zu Neujahr besonders gefragte Spezialität in der Leichenhalle eines...
View ArticleZugverbindung Tallinn - St. Petersburg wird reanimiert
Tallinn. Im Sommer soll der 2008 eingestellte Personenzugverkehr zwischen der estnischen Hauptstadt Tallinn und St. Petersburg wieder aufgenommen werden. Allerdings gibt es mittlerweile reichlich...
View ArticlePetersburger Hafen räumt Zufahrten mit Atomenergie
St. Petersburg. Der größte Atomeisbrecher der Welt wird heute in Murmansk in Richtung Ostsee aufbrechen. Der von zwei Reaktoren angetriebene Eisbrecher soll dort Schiffen einen Weg in die russischen...
View ArticlePetersburg: Tunnel unter der Newa wird nicht gebaut
St. Petersburg. Die Entscheidung war abzusehen, jetzt ist sie gefallen: es wird keinen Tunnel unter der Newa hindurch geben. Die Stadt hält ihn für „nicht zweckmäßig“. Das dafür vorgesehene Geld soll...
View Article