Französische Schnell-Trams werden in Petersburg gebaut
St. Petersburg. Ein französisch-russisches Joint Venture wird in St. Petersburg moderne Straßenbahnen bauen. Der Alstom-Konzern will mit den High-Tech-Trams in Petersburg wie auch in Moskau reüssieren.
View ArticleAutobauer in Petersburg endgültig raus aus der Krise
St. Petersburg. Im „russischen Detroit“ St. Petersburg sehen die Automobilhersteller der völligen Auslastung ihrer Produktionskapazitäten entgegen. Angepeilt wird Arbeit in drei Schichten und an den...
View ArticleNeues Messezentrum in Petersburg löst Lenexpo ab
St. Petersburg. Gazprom beginnt jetzt mit der Errichtung eines neuen Messegeländes im Süden von St. Petersburg. Anstelle der alten Messehallen auf der Wassili-Insel wird ein modernes Wohnviertel...
View ArticleFähren: Nach Rostock nicht, dafür öfter nach Helsinki
St. Petersburg. Aus der für 2012 angekündigten Fährlinie nach Rostock wird vorerst nichts mangels eines richtigen Fährterminals in Petersburg. Die St.Peter Line intensiviert dafür ihre Verbindungen...
View ArticleKaviar-Abfüllung in Klinik-Leichenhalle aufgeflogen
St. Petersburg. Nach der Lektüre dieser Meldung dürfte der Appetit auf Kaviar merklich nachlassen: Ein Unternehmer füllte die zu Neujahr besonders gefragte Spezialität in der Leichenhalle eines...
View ArticleZugverbindung Tallinn - St. Petersburg wird reanimiert
Tallinn. Im Sommer soll der 2008 eingestellte Personenzugverkehr zwischen der estnischen Hauptstadt Tallinn und St. Petersburg wieder aufgenommen werden. Allerdings gibt es mittlerweile reichlich...
View ArticlePetersburger Hafen räumt Zufahrten mit Atomenergie
St. Petersburg. Der größte Atomeisbrecher der Welt wird heute in Murmansk in Richtung Ostsee aufbrechen. Der von zwei Reaktoren angetriebene Eisbrecher soll dort Schiffen einen Weg in die russischen...
View ArticlePetersburg: Tunnel unter der Newa wird nicht gebaut
St. Petersburg. Die Entscheidung war abzusehen, jetzt ist sie gefallen: es wird keinen Tunnel unter der Newa hindurch geben. Die Stadt hält ihn für „nicht zweckmäßig“. Das dafür vorgesehene Geld soll...
View ArticleBau von Petersburger Chinatown um drei Jahre verlängert
St. Petersburg. Das chinesische Prestige-Bauprojekt „Baltische Perle“ sollte eigentlich 2013 stehen, ist aber erst zu einem Drittel fertig. Jetzt werden die Baufristen bis 2016 verlängert. Die Kosten...
View ArticleSPb.: Aus für Europa-Uferstraße und Ejfmans Tanzpalast?
St. Petersburg. Ein weiteres Großbauprojekt der vormaligen Petersburger Stadtregierung steht möglicherweise vor dem Aus. Ein hoher Beamter schlägt vor, an der Europa-Uferstraße statt Büro- und...
View ArticlePetersburger Galaxis: neues Wohngebiet am Stadtzentrum
St. Petersburg. Das brachliegende Areal neben dem ehemaligen Warschauer Bahnhof wird in ein modernes Wohnviertel namens „Galaxis“ verwandelt. Damit wird dem depressiven Gebiet in Zentrumsnähe neues...
View ArticleAutobahn Moskau-Petersburg zur Fußball-WM 2018 fertig
St. Petersburg. Noch gibt es von ihr nicht viel mehr als die Schneise durch den Chimki-Wald. Doch Verkehrsminister Sokolow will die geplante 700-km-Mautautobahn innerhalb von sechs Jahren realisieren.
View ArticleSt. Petersburg plant zwei weitere Maut-Autobahnen
St. Petersburg. Die Stadtregierung möchte zwei jeweils 17 Kilometer lange Autobahnen bauen, jede für mindestens eine Mrd. Euro. Wenn das Geld dafür fehlt, sollen Investoren aushelfen und dann Maut...
View Article„Schweine-Initiative“ besiegt gammeligen Supermarkt
St. Petersburg. Eine in Schweinekostümen auftretende Jugendinitiative hat die Behörden aufgeweckt: Ein billiger Supermarkt, in dem illegale Arbeitskräfte vergammelte Waren verkauften, wird jetzt wohl...
View ArticleBlüte der Korruption: Wie „Flora“ eine Autobahn baute
St. Petersburg. Der wohl größte Bauskandal der Petersburger jüngeren Geschichte wird aufgerollt: Die Pseudo-Baufirma „Flora“ bekam 2008 Aufträge an der Ringautobahn für 15 Mrd. Rubel Cosa Nostra auf...
View ArticleBald Doppeldeckerzüge zwischen Petersburg und Moskau
St. Petersburg. Ab 2015 will die russische Eisenbahn RZD von Petersburg nach Moskau und nach Jekaterinburg doppelstöckige Personenzüge einsetzen. Bis zur Fußball-WM soll die Bahn auf allen...
View ArticleBaugenehmigung für Wolkenkratzer Lachta-Zentr
St. Petersburg. Gazprom kann loslegen: Die Petersburger Behörden haben dem Erdgaskonzern die Genehmigung für den ersten Bauabschnitt des geplanten 463 Meter hohen Büroturms „Lachta-Zentr“ im Nordwesten...
View ArticlePetersburg rüstet zum Kampf gegen illegale Migranten
St. Petersburg. Im Petersburger Parlament wird eine Gesetzesnovelle diskutiert, laut der illegale Einwanderer sehr viel härter bestraft werden sollen als bisher. Gefängnis für sie und ihre Arbeitgeber...
View ArticleZenit schluckt Hälfte der Unfallversicherung von SPb.
St. Petersburg. Der Rechnungshof veröffentlicht eine brisante Zahl: Mehr als die Hälfte der Auszahlungen der staatlichen Unfallversicherung von Petersburg ging 2011 an den FC Zenit satte 162 Mio....
View ArticleSPB: Idee einer neuen Newa-Brücke nimmt Formen an
St. Petersburg. Die Stadtregierung möchte anstelle des gecancelten Tunnels unter den Newa eine Brücke bauen. Sie soll hoch genug sein, um den Schiffsverkehr nicht zu behindern und siebenmal billiger...
View ArticleKaliningrad: Fußball-WM-Traum fast ausgeträumt
Kaliningrad. Die WM-Euphorie hat sich abgekühlt in Kaliningrad, denn die Chancen, zu den Austragungsorten von 2018 zu gehören, schwinden. An den Stadion-Bauplänen auf der Oktoberinsel hält die Stadt...
View ArticleKaliningrad: Nach dem WM-Jubel gibt es viel Arbeit
Kaliningrad. Mit Feuerwerk und knallenden Korken haben die Kaliningrader die Nachricht gefeiert, zu den Austragungsorten der Fußball-WM 2018 in Russland zu gehören. Doch nun steht ein gewaltiges Stück...
View ArticlePetersburg: Medwedew eröffnet neues Autobahn-Teilstück
St.Petersburg. Die Maut-Autobahn SSD ist wieder etwas länger geworden: Premier Dmitri Medwedew eröffnete heute am Steuer eines Cadillac ein neues Teilstück im Hafenareal Petersburgs erste...
View ArticleMoskau-Petersburg: RZD plant neue Schnellbahn-Bahnhöfe
Moskau/St. Petersburg. Die geplante Hochgeschwindigkeits-Strecke soll in beiden russischen Metropolen in großen neuen Bahnhöfen enden. Nach Plänen der Bahn sollen sie neben den bestehenden...
View Article1 Milliarde Euro für neues Zenit-Stadion woher nehmen?
St. Petersburg. 43,8 Milliarden Rubel wird die neue Fußball-Arena in St. Petersburg kosten. Die Stadt hat etwa zwei Drittel, Gazprom möchte nichts beisteuern. Der Gouverneur ruft die Fans zu...
View ArticleJanusköpfige Straßenbahn erstmals in St. Petersburg
St. Petersburg. Die städtischen Verkehrsbetriebe erproben eine Straßenbahn, die an den Endhaltestellen keine Wendekreise benötigt: Bis zum Jahresende sollten die ersten Züge mit zwei Fahrerkabinen in...
View ArticlePetersburg treibt Stadionbau mit 100 Mio. Euro voran
St. Petersburg. Die Stadt St. Petersburg hat weitere 100 Millionen Euro zum Bau des WM-Stadions bewilligt. Insgesamt wird die neue Zenit-Arena das Fünffache des Stadions auf Schalke kosten. Der...
View ArticleSPB-Metro mit zwei neuen Stationen aber auch teurer
St. Petersburg. In einem Monat eröffnen im Stadtteil Kuptschino gleich zwei neue Metrostationen. Umsonst ist das aber nicht zu haben: Die Stadt erhöht wieder einmal die Fahrpreise im Nahverkehr.
View ArticleStagnation oder Modernisierung - quo vadis, Petersburg?
St. Petersburg. Experten prophezeien Petersburg einen Rückfall in „provinzielle Zeiten“. Die Stadtführung hat kein Zukunftskonzept, es geht wirtschaftlich nicht voran, sagen sie. Nur ein Umdenken könne...
View ArticleWeitaus weniger Kosten für Petersburger Stadionbau
St. Petersburg. Der russische Rechnungshof hat beim Stadionbau für Zenit St. Petersburg eklatante finanzielle Ungereimtheiten aufgedeckt. Zugleich gibt es Ideen, wie die Kosten um etwa ein Viertel...
View ArticleZu teuer: Wintertourismus in Petersburg nimmt ab
St. Petersburg. Die Zeit um Neujahr herum sollte Petersburg eine zweite Hochsaison bescheren. Doch die Zahl der Besucher ging 2011/12 um 20 Prozent zurück. Die Probleme sind bekannt: zu teure Hotels,...
View ArticleSt. Peter Line plant Kreuzfahrten nach Sotschi
St. Petersburg. Die Petersburger Reederei St. Peter Line bietet im Januar 2014 eine 22-tägige Kreuzfahrt zur Olympiade nach Sotschi an. In Perspektive will das Unternehmen den russischen Markt für...
View ArticlePetersburg: Deripaska-Holding verliert Apraxin Dwor
St. Petersburg. Die Zukunft des „Bauches von St. Petersburg“ ist wieder offen: Die Stadtverwaltung hat den Investitionsvertrag über das Apraxin Dwor mit Glavstroi-SPB, einem Unternehmen von Oleg...
View ArticleSPB: Straßenbahn kehrt auf den Heuplatz zurück
St. Petersburg. Der 1. März wird zu einem Festtag für Petersburgs Straßenbahn-Freunde: Nach langer Zeit wird in der Innenstadt eine Linie neu in Betrieb genommen und nicht etwa eingestellt, wie schon...
View ArticlePetersburg korrigiert Metro-Baupläne für WM-2018
St. Petersburg. Die Ausbaupläne für die Petersburger Metro werden an die Bedürfnisse der Fußball-WM 2018 angepasst. Statt eine Linie im Südwesten zu bauen, soll das neue Stadion an das U-Bahnnetz...
View ArticleSPb. bleibt renommierter Immobilienmesse erstmals fern
St. Petersburg. Die Stadt Petersburg beteiligt sich in diesem Jahr erstmals seit 15 Jahren nicht an der Investitionsmesse MIPIM in Cannes. Experten halten das für einen großen Fehler. Das Leningrader...
View ArticleSchlechte Politik Immobilienmesse verlässt Petersburg
St. Petersburg. Die Internationale Immobilienmesse PROEstate zieht von St. Petersburg nach Moskau. Die Veranstalter begründen dies mit gesunkenem Interesse und Gleichgültigkeit der Stadt gegenüber...
View ArticlePetersburger Kirow-Werke kaufen deutschen Autobusbauer
St. Petersburg. Die Kirow-Werke haben den bankrotten deutschen Bushersteller Göppel übernommen. Der führende Traktoren- und Maschinenbauer möchte damit auf den russischen Markt. Experten sehen kaum...
View ArticleNeues von der Korruptionsfront: Serdjukow und der Fuhrpark
St. Petersburg. Gegen Ex-Verteidigungsminister Anatoli Serdjukow werden neue Vorwürfe erhoben. Es geht um milliardenschwere Verträge zur Wartung des Generalstabs-Fuhrparks. Die damit beauftragte Firma...
View ArticleZenit-Arena: Stadionbau hängt wieder in der Luft
St. Petersburg. Neue Hiobsbotschaft für die Langzeitbaustelle auf der Petersburger Kreuz-Insel: Die russische Regierung weigert sich, einen Teil der aus den Nähten geplatzten Kosten für das WM-Stadion...
View ArticleTendenz: immer mehr Moskauer ziehen nach Petersburg um
St. Petersburg. Traditionell zieht es die Russen zum Leben und Arbeiten in die Hauptstadt. Immer mehr Moskauer wandern in letzter Zeit aber Richtung Petersburg ab das Leben dort ist günstiger und...
View ArticleG-20-Gipfel blockiert Flughafen Pulkowo im September
St. Petersburg. Vier Tage lang, vom 4. bis 7. September, werden Normal-Sterbliche nur mit viel Glück eine Flugreise von oder nach St. Petersburg antreten können. Wegen des Polit-VIP-Andrangs zum...
View ArticlePetersburg bekommt Flughafen-Bahn statt Metro
St. Petersburg. Der Petersburger Flughafen Pulkowo bekommt bis zur Fußball-WM 2018 einen Bahnanschluss. Eine von der Stadt favorisierte Metrolinie will der Staat nicht finanzieren.
View ArticleAutobahnbau von Petersburg nach Nowgorod bis 2018
St. Petersburg. Die geplante Mautautobahn zwischen Russlands Metropolen nimmt nun auch von Norden her Gestalt an: Alsbald wird die Ausschreibung für den Abschnitt von St. Petersburg bis Nowgorod erfolgen.
View ArticleNeue High-Speed-Züge werden nach Kasan umgeleitet
Moskau. Das Konzept für den Bau von Hochgeschwindigkeits-Bahnlinien in Russland ist geändert worden: Die erste neu gebaute „WSM“-Linie soll von Moskau nicht nach St. Petersburg, sondern nach Kasan führen.
View ArticleNeue Autobahn: St. Petersburg rückt näher an Finnland
St. Petersburg. Die notorischen Staus an den Ausfallstraßen in Richtung Nordwest sollten jetzt Vergangenheit sein: Vor kurzem wurde der 26 Kilometer lange Nordabschnitt der neuen Mautautobahn SSD...
View ArticleDeutsche Lastwagen aus Petersburg: MAN-Werk eröffnet
St. Petersburg. In Russland werden jetzt Lastwagen der deutschen Marke MAN gebaut. Faktisch läuft die Fabrik allerdings schon seit Juli, beim Festakt diese Woche feierte man deshalb die Fertigung des...
View ArticleDeutschland-Flüge eröffnen neues Terminal in Pulkowo
St. Petersburg. Das neue Flughafenterminal des Airports Pulkowo hat heute erstmals Passagiere abgefertigt. Drei Flüge der Airline „Rossija“ nach Deutschland machten den Auftakt für die Nutzung des 1,2...
View ArticleFlughafen-Umzug beendet: Pulkovo-2 wird stillgelegt
St. Petersburg. Nach vier Monaten Übergangszeit übernimmt jetzt das neu gebaute Flughafenterminal den gesamten Verkehr am Airport Pulkovo. Das früher den internationalen Flügen vorbehaltene Terminal...
View ArticleNeuer russischer Ostseehafen: Bronka geht in Betrieb
St. Petersburg. Im neuen russischen Ostseehafen Bronka wurde das erste Schiff mit kommerzieller Fracht entladen. Auch der russische Zoll nahm seinen Posten auf dem neu angelegten Hafenareal in Betrieb.
View Article